Suchen Sie nach Alternativen zu Mailgun? Dann sind Sie hier genau richtig!
Ja, ich klinge absichtlich wie ein Gebrauchtwagenhändler.
Es ist unmöglich, unvoreingenommen zu sein, also wollte ich die Gelegenheit nicht verpassen, charmant zu sein. In diesem Artikel geht es jedoch nicht darum, Mailgun schlecht aussehen zu lassen und sich auf seine Schwächen zu konzentrieren.
Schauen wir es uns gemeinsam an – und möge die beste Alternative gewinnen.
Haftungsausschluss: Der Artikel bezieht sich auf Bewertungen, Preise und Funktionen aus Softwarekatalogen. Diese waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig, können sich jedoch bis zum Zeitpunkt Ihrer Lektüre geändert haben.
Mailgun-Alternativen: eine Übersicht
- Mailtrap E-Mail-Zustellungsplattform eignet sich am besten für Produktunternehmen, die Transaktions-, Massen- und Marketing-E-Mails in großem Umfang versenden und sich auf eine hohe E-Mail-Zustellbarkeit und detaillierte Analysen konzentrieren.
- SendGrid: Für Unternehmen, die ein hohes Volumen an Transaktions- und Marketing-E-Mails sowie entwicklerfreundliche APIs und SMTP benötigen.
- Amazon SES: Für erfahrene Full-Stack-Entwickler und Unternehmen, die andere AWS-Dienste nutzen.
- Mailchimp Transactional Email (ehemals Mandrill): Für Unternehmen, die bereits den E-Mail-Marketing-Dienst von Mailchimp nutzen. Beachten Sie, dass es sich nicht um ein eigenständiges Produkt, sondern um ein Add-on handelt.
- Brevo: Für Unternehmen, die zusätzlich zum E-Mail-Dienst CRM-Funktionen suchen.
- Postmark: Für Unternehmen, die eine leistungsstarke Unterstützung für Transaktions-E-Mails benötigen, mit der Option, Massen-E-Mails über einen separaten Stream zu versenden.
| Produkt | Kostenloser Tarif | Preise |
| Mailtrap | 3.500 E-Mails/Monat | Ab 15 $/Monat für 10.000 E-Mails |
| SendGrid | 100 E-Mails/Tag | Ab 15 $/Monat für 15.000 E-Mails |
| Amazon SES | 3.000 E-Mails/Monat für die ersten 12 Monate | Pay-as-you-go 0,10 $ pro 1.000 E-Mails + zusätzliche Gebühren |
| Mailchimp Transactional Email | Kostenlose Testversion mit 500 E-Mails (nicht verlängerbar) | Ab 20 $ pro E-Mail-Block |
| Brevo | 300 E-Mails/Tag | Ab 9 $ für 5000+ E-Mails |
| Postmark | Nur kostenlose Testversion | Ab 15 $ |
Vergleichskriterien für Mailgun-Alternativen
Das Ziel ist, jedes Tool objektiv anhand Ihrer geschäftlichen Anforderungen zu bewerten. Und zu vermeiden, dass die Kosten zu hoch werden, selbst wenn Ihr Unternehmen in ungeahnte Höhen skaliert.
Um dem Charme des Gebrauchtwagenhändlers aus der Einleitung gerecht zu werden, habe ich Ihnen die Arbeit abgenommen und eine Handvoll Kategorien zusammengestellt, die Sie berücksichtigen sollten. Alle sind in leicht verständlichen Richtlinien zusammengefasst.
Am Ende können Sie sich für den Dienst entscheiden, der Ihnen am besten gefällt. 😀
E-Mail-Infrastruktur
Dies ist wohl der wichtigste Aspekt. Das Tool mag zwar über die besten Automatisierungsabläufe, KI-Assistenten und was auch immer verfügen … aber wenn Ihre E-Mails nicht im Posteingang ankommen, nicht zugestellt werden oder der Dienst aufgrund zu vieler Anfragen ausfällt, nützen Ihnen all die extravaganten Funktionen nichts.
Konzentrieren Sie sich also in erster Linie auf Folgendes:
Zustellbarkeit
Bevor ich Ihnen eine Liste mit fünf Kriterien und unsere eigenen Testergebnisse vorstelle, muss ich eine Voraussetzung definieren. Ich gehe davon aus, dass Ihre E-Mail-Versanddomain nicht auf einer Blacklist steht und Sie im Allgemeinen ein vertrauenswürdiger Absender sind.
Andernfalls empfehle ich Ihnen, sich zunächst darauf zu konzentrieren, Ihre Reputation zu verbessern.
Ein Dienst, der sich einer hervorragenden Zustellbarkeit rühmt, sollte Folgendes bieten:
- E-Mail-Authentifizierung über DNS-Einträge (DKIM, SPF, DMARC).
- Eine klare Überwachung von Spam-Beschwerden und Bounces.
- Zugriff auf Echtzeit-Benachrichtigungen über Webhooks.
- Unterdrückungslisten für die Empfängerverwaltung und die Segmentierung der Primärliste.
- Optionen für dedizierte IP-Adressen, idealerweise mit automatischem oder geführtem Warmup.
Wir ließen unseren Worten Taten folgen und haben einen gründlichen Zustellbarkeitstest durchgeführt. Wie versprochen, möchte ich Sie nicht mit technischen Details langweilen (die Details können Sie hier nachlesen); beachten Sie lediglich, dass alle Tests unter denselben Bedingungen durchgeführt wurden, darunter:
- Kostenloser Tarif
- Gemeinsame IPs
- Gleiche E-Mail-Vorlage (von unseren Freunden bei TitanApps ausgeliehen)
- Seed-Test für die Platzierung im Posteingang
Und hier sind die Ergebnisse:
| SMTP-Dienst | Ergebnisse der E-Mail-Platzierung |
| Mailtrap | Posteingang: 78.8% Tabs: 4.8% Spam: 14.4% Fehlende: 2.0% |
| Amazon SES | Posteingang: 77.1% Tabs: 1.9% Spam: 20.0% Fehlende: 1.0% |
| Mailgun | Posteingang: 71.4% Tabs: 3.8% Spam: 23.8% Fehlende: 1.0% |
| SendGrid | Posteingang: 61.0% Tabs: 1.0% Spam: 17.1% Fehlende: 20.9% |
| Postmark | Posteingang: 83.3% Tabs: 1.0% Spam: 14.3% Fehlende: 0.9% |
Erläuterung:
Bitte beachten Sie, dass Mailchimp Transactional Email nicht in den Test einbezogen wurde. Warum? Erstens handelt es sich um ein Add-on zum Marketing-Service von Mailchimp. Zweitens erhalten Sie mit einem kostenlosen Mailchimp-Tarif nur Demo-Zugang zu dem Service, was zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen für die übrigen Mitbewerber führen könnte.
Dennoch wurde Mailchimp Transactional Email in den Artikel aufgenommen, da das Add-on nach wie vor eine gute Wahl für Personen ist, die bereits auf das Mailchimp-Ökosystem setzen.
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit bedeutet keine oder nur sehr wenige Dienstunterbrechungen, selbst bei einem kostenlosen Tarif, und eine hohe Verfügbarkeit. Übrigens bieten alle in diesem Artikel aufgeführten Alternativen dies zweifellos. Wenn Sie sich jedoch etwas genauer informieren möchten, sollten Sie auf Folgendes achten:
- Mehrere Serverstandorte und/oder Rechenzentren.
- Systeme zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Vermeidung von Single Points of Failure.
- Failover-Mechanismen und Lastenausgleich, wie beispielsweise Mailtraps ActionMailer Balancer.
- Netzwerkredundanz (im Grunde genommen alternative Netzwerkpfade und Verbindungen von verschiedenen Anbietern).
Skalierbarkeit
Skalierbarkeit ist die Fähigkeit des Dienstes, Ihren wachsenden Bedarf an E-Mails zu unterstützen. Gleichzeitig sollte das Wachstum nicht unerschwinglich sein und alles muss stabil und ohne Engpässe funktionieren.
All dies hängt natürlich mit der zuvor besprochenen Zuverlässigkeit zusammen ⬆️
Ich bin jedoch noch einen Schritt weiter gegangen und habe alles geprüft, was mit der Skalierung der in diesem Artikel aufgeführten Dienste zu tun hat. Damit meine ich ihre offiziellen Dokumente, Statusseiten, häufige Beschwerden und so weiter.
Das Fazit lautet, dass alle Dienste in hohem Maße skalierbar sind. Der Nachteil bei einigen könnte die Preisgestaltung sein, da hohe Volumina recht teuer werden können (z. B. Mailchimp). Dennoch sollten Sie keine Probleme haben, zumal ich davon ausgehe, dass Sie eine dedizierte IP-Adresse verwenden werden.
Preise
Transaktions-E-Mail-Dienste können sich erheblich von kostenlosen bis zu kostenpflichtigen Tarifen unterscheiden. Außerdem kenne ich weder Ihr Budget noch Ihre Anforderungen. Halten Sie es daher bei der Auswahl einer Alternative zu Mailgun einfach und berücksichtigen Sie Folgendes:
- Ihr langfristiges Budget
- Bei welchen Funktionen können Sie Kompromisse eingehen (ich meine damit Funktionen, die Sie nicht sofort benötigen)?
Suchen Sie immer nach einem Anbieter, der eine transparente Preisstruktur bietet. Wählen Sie außerdem einen Dienst, den Sie bei Bedarf in Zukunft einfach und schnell skalieren können, auch wenn er anfangs etwas teurer ist.
Versand von Transaktions-E-Mails
Transaktions-E-Mails werden in der Regel sofort erwartet und sind oft der erste Kommunikationskontakt mit Ihrer Marke. Dazu gehören Willkommens-E-Mails, Passwortänderungen, Bestellbestätigungen usw. Daher sind Dienste mit leistungsstarker Unterstützung für Transaktions-E-Mails immer die richtige Wahl.
Aber woher wissen Sie, dass es sich nicht nur um leere Versprechungen handelt?
Als Erstes prüfe ich die offiziellen Dokumente, insbesondere diejenigen, die API-Integrationen unterstützen. Ein gut dokumentierter Dienst, einschließlich einer Handvoll offizieller SDKs, ist in der Regel ein deutliches Zeichen für einen guten Dienst.
Außerdem durchforste ich Foren und Nischen-Websites, um nach Warnsignalen oder bekannten Dienstunterbrechungen zu suchen, die sich auf meine Arbeitsabläufe auswirken könnten. Wenn alles in Ordnung ist, gehe ich zum nächsten Schritt über.
Im nächsten Schritt prüfe ich, ob die Alternative mir Funktionen bietet, die mir das Leben leichter machen, wie beispielsweise der MCP-Server von Mailgun, der mir das Versenden von Transaktions-E-Mails erleichtert. Im Fall von MCPs bietet SendGrid beispielsweise einen für E-Mail-Marketing an, während Mailtrap einen coolen MCP-Server hat, der sich ebenfalls auf den Versand von Transaktions-E-Mails konzentriert.
Versand von Marketing-E-Mails
Als Marketingfachmann habe ich eine Liste von Dingen, auf die ich achten muss. Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass der Dienst eine hohe Zustellbarkeit und Unterstützung für Transaktions-E-Mails bietet. Hier ist also die Kurzfassung.
- Segmentierungsoptionen: Von einfachen Unterdrückungslisten bis hin zu erweiterter Kampagnensegmentierung – die richtige Verwaltung Ihrer Empfänger führt zu höherer Interaktion und mehr Conversions.
- Funktionen für das E-Mail-Design: Eine Drag-and-Drop-Oberfläche kann viel Zeit sparen. Ich schätze aber auch den Zugriff auf HTML und die Möglichkeit, vorhandene Vorlagen hochzuladen.
- Automatisierungsoptionen: E-Mail-Automatisierungstools eignen sich hervorragend, um im richtigen Moment zu kontaktieren, wenn Sie mehrere Kampagnen von verschiedenen Kontaktpunkten aus verwalten. Idealerweise erhalten Sie einen Dienst mit einem visuellen Automatisierungs-Builder und einer einfachen Trigger-Einrichtung.
- Verschiedene Versand-Streams: Separate Streams für Massen-/Marketing-E-Mails und Transaktionsnachrichten schützen Ihre Zustellbarkeit, insbesondere bei einer gemeinsam genutzten IP-Adresse. In dieser Liste sind Mailtrap und Postmark die beiden Dienste, die separate Streams anbieten.
- A/B-Tests: Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, um zu testen, welche Nachrichten, Texte und E-Mail-Formate bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommen.
Bonus-Tipp: Die meisten Dienste bieten eine Art KI-Unterstützung. Diese ist besonders wertvoll für das Brainstorming von Themen und Textvarianten für A/B-Tests und die Unterstützung bei Automatisierungsabläufen. Beachten Sie, dass diese Funktionen in der Regel nicht in Basisplänen enthalten sind, was jedoch zu erwarten ist.
E-Mail-Design
Ich habe bereits einige Punkte angesprochen, daher ist dieser Abschnitt nur eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte.
Die Unterstützung von E-Mail-Vorlagen ist mittlerweile Standard, sodass alle Dienste darüber verfügen. Die Unterstützung von HTML-E-Mail-Editoren und Drag-and-Drop-E-Mail-Buildern kann jedoch den Unterschied ausmachen.
Generell sollten Sie nach der Software suchen, die für Sie am einfachsten zu bedienen ist. Und selbst wenn Sie fast ausschließlich Drag-and-Drop verwenden, sollten Sie Zugriff auf den HTML-Code einer Vorlage haben. Dies gibt Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über die Vorlage.
Prüfen Sie abschließend, wie viele Vorlagen Sie innerhalb der Plattform speichern und verwalten können.
Kundensupport und Benutzererfahrung
Im Idealfall bietet ein Dienst mehrere Supportkanäle an, z. B. Chat, E-Mail und telefonischen Support.
Beachten Sie, dass Sie mit einem niedrigeren Tarif nur Zugang zu E-Mail- oder Ticket-Support erhalten. Dies ist jedoch kein Ausschlusskriterium, solange der Support reaktionsschnell ist. Um dies zu prüfen, sehen Sie sich die Social-Media-Kanäle des Dienstes an und wie dieser mit den Nutzern kommuniziert, insbesondere wenn es negative Kommentare gibt. So erhalten Sie einen groben Eindruck davon, wie reaktionsschnell der Support ist.
Wie bereits erwähnt, können Nischenforen und Websites eine Fundgrube an Informationen sein. Und das nicht nur für den Kundensupport, sondern auch für die allgemeine Benutzererfahrung.
Wenn ich ganz ehrlich bin, hängt die Benutzererfahrung jedoch auch von Ihrem Fachwissen ab. Einige Entwickler schwören beispielsweise auf Amazon SES, aber für Sie als Marketingfachmann ist dieser Dienst fast unbrauchbar. Prüfen Sie also erneut sorgfältig Ihre Anforderungen und Arbeitsabläufe, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Beste Mailgun-Alternative: Mailtrap E-Mail-Zustellungsplattform
Mailtrap E-Mail-Zustellungsplattform wurde für Produktunternehmen mit hohem E-Mail-Versandvolumen entwickelt. Der Service eignet sich hervorragend für Entwicklungs- und Marketingteams und umfasst Folgendes:
- Mailtrap RESTful API und SMTP – E-Mail-Versand für Entwickler mit branchenführenden Analysen.
- Mailtrap Email Marketing – Erstellen und versenden Sie wirkungsvolle E-Mail-Kampagnen.
- E-Mail-Sandbox – Prüfen und Debuggen von E-Mails in Staging-, Entwicklungs- und QA-Umgebungen, bevor sie an Empfänger gesendet werden.
Einige der wichtigsten Vorteile, die ich hervorheben möchte, sind:
- Hohe Zustellbarkeit durch Design
- Branchenweit beste Analysen
- Persönlicher Support rund um die Uhr
- SDKs für die wichtigsten Programmiersprachen
- Drag-and-Drop-E-Mail-Builder
- E-Mail-Vorlagen-Editor
- Testmodus für E-Mail-Vorlagen
- Intuitive Kontaktverwaltung
- KI-Unterstützung für Inhalte und MCP-Server-Integration
Vergleich zwischen Mailtrap und Mailgun
In der folgenden Tabelle finden Sie einen detaillierten Vergleich der Funktionen von Mailtrap und Mailgun. Alternativ können Sie auch unseren umfassenden Leitfaden besuchen.
| Funktionsname | Mailtrap | Mailgun |
|---|---|---|
| Wöchentliche Berichte | Automatische E-Mail-Benachrichtigungen | API-Aufruf |
| Zugang zu Zustellbarkeitsexperten | Für alle, kostenlos | On-demand |
| Detaillierte Statistiken | Separate dashboards | Nur Filter |
| E-Mail-Tests | Integrierte Lösung mit Posteingängen, Teamverwaltung und End-to-End-E-Mail-Prüfung + API für automatisierte Tests | Nur Testmodus |
| Dedizierte IPs | Ja | Ja |
| Dashboards mit Gesamtüberblick | Ja | Nein (farbcodierte Diagramme) |
Wenn Sie von Mailgun zu Mailtrap migrieren möchten, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung.
Preise
- Kostenlos:
- 3.500 E-Mails/Monat
- Basic:
- 15 $ für 10.000 E-Mails/Monat
- 20 $ für 50.000 E-Mails/Monat
- 30 $ für 100.000 E-Mails/Monat
- Business:
- 85 $ für 100.000 E-Mails/Monat
- 200 $ für 250.000 E-Mails/Monat
- 300 $ für 500.000 E-Mails/Monat
- 450 $ für 750.000 E-Mails/Monat
- Enterprise :
- 750 $ für 1.500.000 E-Mails/Monat
- 1.250 $ für 2.500.000 E-Mails/Monat
- 2.000 $ für 5.000.000 E-Mails/Monat
- Personalisiert
- Preis auf Anfrage – über 5.000.000 E-Mails/Monat
Nun möchte ich eine typische Anfrage für 100.000 E-Mails pro Monat besprechen und auf dieser Grundlage einen kurzen Vergleich anstellen. Das Gleiche werde ich für alle anderen hier aufgeführten Alternativen tun.
Mit dem Individual-Tarif von Mailtrap können Sie für 30 $ bis zu 100.000 E-Mails pro Monat versenden. Sie erhalten einen Benutzerplatz, bis zu 50.000 Kontakte, vollen Zugriff auf die E-Mail-API/SMTP sowie E-Mail-Marketing, 2FA und Support rund um die Uhr.
Wenn Sie auf den Business 100K-Tarif für 85 $ pro Monat upgraden, erhalten Sie bis zu 1.000 Benutzerlizenzen, SSO, eine dedizierte IP-Adresse und Priority-Support. Eines der Highlights ist, dass der Tarif auch einen SaaS-Schutz umfasst, d. h. eine Richtlinie zum Schutz Ihres gesamten Mailtrap-Kontos, falls Sie Probleme mit einer Ihrer Versanddomains haben sollten.
Ja, das ist teurer als der 74-Dollar-Foundation-Tarif von Mailgun, aber angesichts der enthaltenen Funktionen wäre es nicht übertrieben, zu behaupten , dass Sie ein Schnäppchen machen.
Kundenerfahrung
Ich könnte jetzt darüber schwadronieren, wie sehr Kunden Mailtrap lieben. Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte, besonders wenn es sich um einen Screenshot eines echten Nutzerkommentars handelt. Ich empfehle Ihnen, sich selbst anzuschauen, was die Leute über Mailtrap sagen.



Vorteile
- Hochentwickelte Funktionen für E-Mail-Zustellung und -Tests
- Rund um die Uhr verfügbarer Support durch das Zustellungsteam
- DSGVO-Konformität und ISO 27001-Zertifizierung
- Echtzeit-Benachrichtigungen zur Zustellbarkeit
- Detaillierte Leistungsüberwachung und -analyse
- Reaktionsschneller Kundensupport und umfangreiche Wissensdatenbank
Nachteile
- Keine dedizierten IPs im kostenlosen Tarif.
SendGrid
SendGrid ist eine gute Wahl für Unternehmen, die einen hoch skalierbaren E-Mail-Dienst mit vielen Integrationsoptionen benötigen. Es eignet sich auch gut für die Verwaltung von Marketing- und Transaktionskampagnen (vom Benutzer ausgelöst) über eine einzige Plattform.
Vergleich zwischen SendGrid und Mailgun
Im Vergleich zu Mailgun bietet SendGrid umfassendere Analysen und, zumindest meiner Auffassung nach, eine umfassendere Dokumentation, insbesondere für APIs. Wenn Sie jedoch eine einfache 2FA benötigen, ist Mailgun die bessere Option. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels unterstützte SendGrid nur Authy und SMS, beides an Telefonnummern gebunden, was bei der Arbeit im Team lästig sein kann.
Preise
Sie können zwischen verschiedenen Tarifen wählen, die in Pläne für Vermarkter und Entwickler unterteilt sind. Beide bieten einen kostenlosen Tarif, und hier erfahren Sie, wie viel Sie benötigen, um loszulegen.
- Für Marketer beginnen die Preise bei 15 $ pro Monat.
- Für Entwickler beginnen die Preise bei 19,95 $ pro Monat.
Ich muss darauf hinweisen, dass die Preise von SendGrid zwar einfach erscheinen, aber recht komplex sind, da es verschiedene Add-ons und Upsells gibt, die den Preis erheblich in die Höhe treiben können.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Mit dem 34,95 $ teuren Essentials-Tarif können Sie monatlich bis zu 100.000 E-Mails versenden. Allerdings haben Sie nur einen Benutzerplatz, kein SSO und keine dedizierte IP-Adresse. Um diese zu erhalten, benötigen Sie entweder den 89,95 $ teuren Pro-Tarif oder müssen für die Add-ons bezahlen.
Zum Vergleich: Mit Mailgun können Sie im 75-Dollar-Tarif „Foundation“ 100.000 E-Mails pro Monat versenden, einschließlich Multi-User-Zugang (ohne Angabe von Einschränkungen) und einer dedizierten IP-Adresse. Allerdings erhalten Sie kein SSO, das nur im 90-Dollar-Tarif „Scale“ von Mailgun enthalten und nicht als Add-on erhältlich ist.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Verschiedene Integrationen von Drittanbietern
- Umfassende technische Dokumentation und API-Unterstützung
- Unterstützt Absender auf Unternehmensebene
- Detaillierte Analysen (allerdings mit einer gewissen Einarbeitungszeit)
Nachteile
- Die Einrichtung kann für Neulinge komplex sein
- Der Kundensupport kann bei Kunden der unteren Preisklasse langsam sein
- Automatisierungen nur im Advanced-Tarif verfügbar (Marketingprodukt)
Amazon SES
Amazon Simple Email Service (SES) ist ein cloudbasierter E-Mail-Versanddienst, der von Amazon Web Services (AWS) angeboten wird.
Er ermöglicht Unternehmen und Entwicklern das Senden und Empfangen von E-Mails mithilfe einer skalierbaren, zuverlässigen und kostengünstigen Lösung. Mit SES können Transaktions- und Massen-E-Mails versendet werden. Der Zugriff erfolgt über die AWS Management Console, AWS SDKs oder die SMTP- und API-Schnittstellen.
Er ist für hohe E-Mail-Volumen ausgelegt und somit eine ideale Option für Unternehmen, die regelmäßig eine große Anzahl von E-Mails versenden. Zu den wichtigsten Funktionen des Dienstes gehören:
- Anpassbare E-Mail-Header und Tags
- Automatisiertes Versenden von E-Mails
- Bearbeitung von E-Mail-Bounces und Beschwerden
- Filterung von E-Mail-Adressen und Inhalten
- Unterstützung mehrerer Versanddomänen
- Optionen für dedizierte IPs
Vergleich zwischen Amazon SES und Mailgun
Es ist wichtig zu beachten, dass Amazon SES sich mehr auf Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz konzentriert. Allerdings handelt es sich eher um einen einfachen E-Mail-Anbieter, der sich für Transaktions-E-Mails eignet. Für wachsende Unternehmen, die ihre Versandreputation proaktiv verfolgen und die Wirkung ihrer E-Mails messen müssen, reicht dies jedoch nicht aus.
In diesem Zusammenhang bietet Mailgun eine breitere Palette an Funktionen zur Verfolgung der E-Mail-Leistung und zur Kontrolle der E-Mail-Versanddaten. Daher könnte es immer noch eine gute Wahl sein, es sei denn, Sie verfügen über ein zuverlässiges Entwicklerteam, das mit SES Schritt halten kann.
Preise
Beachten Sie, dass die Preise von SES sehr nuanciert sind. Ich werde hier die Grundlagen erläutern, aber ich empfehle Ihnen dringend, die offizielle Preisseite zu besuchen, um zu ermitteln, wie viel Sie ausgeben müssen.
Amazon SES hat ein Pay-as-you-go-Modell, das von der Anzahl der gesendeten und empfangenen E-Mails sowie den übertragenen Daten abhängt. In der niedrigsten Stufe zahlen Sie 0,10 $ für jeweils 1.000 eingehende und ausgehende E-Mails.
Wie immer möchte ich vergleichen, wie viel es kosten würde, 100.000 E-Mails zu versenden. Wenn Sie einfach rechnen, ergibt sich 100 * 0,10 $ = 10 $ für den Versand von 100.000 E-Mails. Im Vergleich zu allen anderen hier aufgeführten Diensten ist dies bei weitem der günstigste Dienst. Aber ich fürchte, so einfach und günstig ist es nicht.
Dies ist der Preis, den Sie nur für ausgehende E-Mails zahlen. Eingehende E-Mails, globale Endpunkte und Mail-Manager-Funktionen (wie z. B. die Archivierung) werden separat in Rechnung gestellt. Außerdem könnten Ihnen zusätzliche Kosten für Datenübertragungen auf EC2 in Rechnung gestellt werden.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren würde eine genauere Schätzung zwischen 15 und 25 $ liegen. Aber auch hier gilt: Schauen Sie sich die offizielle Preisseite an und berücksichtigen Sie die Zeit, die der Entwickler für die Einrichtung und Inbetriebnahme benötigt.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Basiert auf derselben Infrastruktur wie Amazon.com
- Pay-as-you-go-Preismodell
- Flexible Integration mit anderen Amazon Web Services und anderen Systemen
- Erweiterte Support-Optionen
Nachteile
- Eingeschränkte Funktionen für Analysen und A/B-Tests
- Eingeschränkter Kundensupport für Basispläne
- Kein E-Mail-Vorlagen-Generator
- Nicht benutzerfreundlich
- Erfordert fortgeschrittene technische Kenntnisse für die Einrichtung und effektive Nutzung
Mailchimp Transactional Email
G2: 4.2 Capterra: N/A
Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um ein Transaktions-Add-on für Mailchimp und nicht um einen eigenständigen Dienst.
Es ermöglicht Ihnen, E-Mail-Marketing und Transaktions-E-Mails an einem Ort zu verwalten, wobei Sie dieselben Marketing-Automatisierungstools und -Funktionen nutzen können, die auch in Mailchimp verfügbar sind. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Anpassbare E-Mail-Vorlagen
- A/B-Tests und Split-Tests
- E-Mail-Planung
- Automatisierte E-Mail-Kampagnen
- Echtzeit-Tracking und Berichterstellung
- Klick- und Öffnungs-Tracking
- Abonnementverwaltung
- Bearbeitung von Bounces und Abmeldungen
- Bearbeitung von Spam-Beschwerden
- Dedizierte IP-Adresse
Vergleich zwischen Mailchimp Transactional Email und Mailgun
Der Dienst eignet sich gut für Unternehmen, die Wert auf personalisierte, individuelle E-Commerce- und andere anwendungsgenerierte E-Mails legen, die an regelmäßige Abonnenten versendet werden.
Mailgun bietet jedoch erweiterte Analysen und Sendungsverfolgung für Unternehmen, die mehr Kontrolle und Daten über ihren E-Mail-Versand benötigen.
Preise
Mailchimp Transactional Email bietet Blockpreise basierend auf dem E-Mail-Volumen. Wer beispielsweise 100.000 benutzergesteuerte E-Mails pro Monat versenden muss, zahlt 80 US-Dollar, was vier E-Mail-Blöcken entspricht.
Die gute Nachricht ist, dass der Preis pro Block umso niedriger ist, je mehr Blöcke Sie kaufen. Allerdings müssen Sie zusätzlich noch die Marketingpläne von Mailchimp berücksichtigen.
Letztendlich ist Mailgun viel günstiger. Für den Versand von 100.000 E-Mails pro Monat zahlen Sie 75 US-Dollar, wobei die dedizierte IP-Adresse bereits enthalten ist. Das Gleiche gilt für den Multi-User-Zugang, 2FA, längere Protokollspeicherung usw. Außerdem handelt es sich um ein eigenständiges Tool und nicht um ein Add-on.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hohe Zustellungsraten
- Personalisierte, individuelle E-Commerce- und andere anwendungsgenerierte E-Mails
- Bequeme und benutzerfreundliche Integration mit Mailchimp
- Zuverlässiger und skalierbarer E-Mail-Versand
Nachteile
- Eingeschränkte Entwicklerfreundlichkeit
- Teurer bei Versand großer E-Mail-Mengen
- Eingeschränkte Analyse- und A/B-Testfunktionen
Brevo
Brevo (ehemals Sendinblue) ist eine vielseitige E-Mail-Plattform, die Transaktions-E-Mails, Massenkampagnen und Marketing-Automatisierung unterstützt. Sie funktioniert sowohl mit SMTP als auch mit API und bietet eine Reihe solider Funktionen für Teams, die E-Mail-Marketing mit CRM- und SMS-Tools an einem Ort kombinieren möchten.
Zu den wichtigsten Funktionen von Brevo gehören:
- E-Mail-Automatisierungs-Workflows
- Drag-and-Drop-Kampagnen-Builder
- Transaktions-E-Mail-API und SMTP-Relay
- SMS- und WhatsApp-Nachrichten
- Integriertes CRM und Kontaktsegmentierung
Vergleich zwischen Brevo und Mailgun
Im Vergleich zu Mailgun ist Brevo eher auf Marketing und All-in-One-Kommunikation ausgerichtet. Die Tools für Entwickler sind nicht ganz so umfangreich, aber wenn Sie E-Mail, SMS und CRM aus einer Hand benötigen, ist Brevo die bessere Wahl.
Preise
Brevo bietet einen der großzügigsten kostenlosen Tarife – bis zu 300 E-Mails pro Tag, auf unbegrenzte Zeit. Bezahlte Tarife beginnen bei 9 $/Monat für 5.000 E-Mails. Das Angebot lässt sich an Ihre Bedürfnisse anpassen, und obwohl die Automatisierungsfunktionen erst in höheren Tarifen verfügbar sind, ist der Einstiegspreis kaum zu schlagen.
Aber was ist, wenn Sie 100.000 E-Mails versenden müssen?
In diesem Fall bietet Ihnen Brevo zwei Optionen. Hier eine kurze Übersicht.
- Der Starter-Tarif umfasst Marketing, Transaktions-E-Mails und Brevo-Branding. Sie können das Branding für 10,80 $ pro Monat entfernen, wobei für dedizierte IP-Adressen, SMS und WhatsApp zusätzliche Gebühren anfallen. Nur für die E-Mails zahlen Sie 69,00 $ pro Monat.
- Der Business-Tarif ermöglicht einen zusätzlichen Marketing-Nutzer und eine Landing Page. Sie erhalten bis zu 500 Push-Benachrichtigungen, es gibt A/B-Tests und kein Brevo-Branding. Das kostet Sie 129,00 $ pro Monat.
Auch hier erscheint Mailgun günstiger, und man könnte meinen, dass Brevo einige versteckte Kosten hat. Sie müssen jedoch genau über den Anwendungsfall nachdenken und bedenken, dass Brevo mehrere Kommunikationskanäle und Landing Pages unterstützt. Wenn Sie also all das unter einem Dach benötigen, ist der Preis durchaus gerechtfertigt.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- All-in-One-Plattform für Marketing und Transaktionen
- Großzügiger kostenloser Tarif
- Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
- Beinhaltet SMS- und WhatsApp-Nachrichten
Nachteile
- Im Vergleich zu reinen Transaktions-E-Mail-Tools nur begrenzte Entwicklerdokumentation
- Die Zustellbarkeit ist nicht so konsistent wie bei Postmark oder Mailgun
- Automatisierungsfunktionen erfordern höherwertige Tarife
Postmark

Postmark ist ein Transaktions- und Massen-E-Mail-Dienst, mit dem Unternehmen E-Mails über eine API oder einen SMTP-Server senden und empfangen können. Er ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und eine Reihe zuverlässiger Funktionen, mit denen Sie die Leistung Ihrer E-Mails besser verstehen können.
Zu den wichtigsten Funktionen von Postmark gehören:
- Echtzeit-Verfolgung der E-Mail-Zustellung
- Daten zu Bounce- und Spam-Beschwerden
- Nachverfolgung von Öffnungen und Klicks
- Anpassbare Vorlagen
- Verschiedene Webhooks
Vergleich zwischen Postmark und Mailgun
Im Vergleich zu Mailgun bietet Postmark eine benutzerfreundlichere Oberfläche und umfassendere Analyseoptionen. Mailgun hat jedoch ein höheres Versandlimit und ist daher möglicherweise die bessere Wahl für größere Unternehmen mit höherem E-Mail-Aufkommen.
Preise
Neben Mailtrap hat Postmark eine der transparentesten Preisoptionen. Es gibt keine versteckten Gebühren, Sie können einen kostenlosen Tarif mit 100 E-Mails pro Monat erhalten und im Rahmen des Basic-Tarifs 125.000 E-Mails für 115 US-Dollar versenden. Ich weiß, es ist nicht die günstigste Option, aber in Bezug auf die Zuverlässigkeit gehört sie zu den besten.
Und ja, Postmark ist teurer als Mailgun, aber Sie müssen bis zu 5 Server und 15 oder mehr E-Mail-Versand-Streams berücksichtigen. Zusätzlich erhalten Sie eine 45-Tage-E-Mail-Protokollspeicherung, aber beachten Sie, dass eine dedizierte IP-Adresse in allen Tarifen ein kostenpflichtiges Add-on ist.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Fokus auf Zustellbarkeit
- Detaillierte Nachverfolgung und Analyse
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Anpassbare Vorlagen
Nachteile
- Nicht so kostengünstig wie einige andere Transaktions-E-Mail-Dienste
- Langsame Zustellung von E-Mails im Vergleich zu anderen Diensten
- Begrenzte Integrationsmöglichkeiten (für die Verwendung mit den meisten CRM- und Marketingplattformen ist Zapier erforderlich)
Fazit
Es ist wichtig, die Anforderungen Ihres Unternehmens sorgfältig zu evaluieren und einen E-Mail-Dienstleister zu wählen, der die von Ihnen benötigten Features und Funktionen bietet.
Diese sechs Alternativen gehören zu den besten E-Mail-Versandoptionen auf dem Markt. Jetzt haben Sie solide Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ohne ein kleines Vermögen auszugeben. Treffen Sie also Ihre Wahl, und insgeheim hoffe ich, dass es Mailtrap sein wird.